Gartengestaltung
Blumenzwiebeln für den Vielfaltsgarten – im Herbst ist Pflanzzeit

Wenn der Herbst beginnt, denken die Vielfaltsgärtner am besten schon an den nächsten Frühling. Denn damit die Blütezeit möglichst früh im Jahr beginnen kann, dürfen Zwiebelblumen nicht fehlen. Sie sind die ersten, die das Blütenbuffet eröffnen und das ist auch notwendig. Die Wildbienen sind nach dem Winter richtig ausgehungert und machen sich schon ab Temperaturen […] Mehr lesen »
Wilde Pfingstrosen für den Garten

Pfingstrosen sind rot und dick gefüllt? Nicht nur. Unsere Expertin Barbara Keller entführt Sie in die faszinierende Welt der Pfingstrosenarten, die gerade im trockenen Vielfaltsgarten bestens klarkommen. Im August beginnt die Pflanzzeit für diese Gartenschönheiten, lassen Sie sich also inspirieren. Reiche Artenvielfalt Pfingstrosenarten zählen zu den Raritäten im Garten. Zu Unrecht, denn sie sind unkompliziert […] Mehr lesen »
Das kommt in die Tüte

Im Spätsommer Samen sammeln lohnt sich Der Vielfaltsgarten gibt im September noch einmal alles. Die Spätsommerblüher zünden Farbfeuerwerke, wer in den Gemüsegarten investiert hat, bekommt nochmal eine ordentliche Ausschüttung und Wildsträucher und Bäume hängen voller Früchte. Das Vielfaltsherz freut sich, und mit ihm die Tierwelt, die den Garten mit uns teilt. Jetzt ist Zeit, an […] Mehr lesen »