VielfaltsGarten
Seminarangebot: Öffentliche Grünflächen vielfältig gestalten

Wie Obst- und Gartenbauvereine mit Blühflächen, Stauden und anderen Grünflächen für mehr Artenvielfalt sorgen können. In vielen Gemeinden sind die Obst-und Gartenbauvereine engagierte Akteure bei der Anlage und Pflege der öffentlichen Grünflächen. Doch die Anforderungen daran haben sich verändert. Die Gestaltung soll nicht nur attraktiv sein, sondern gleichzeitig die Artenvielfalt fördern, pflegeleicht sein, im Klimawandel […] Mehr lesen »
Sandmulch für Staudenbeete

Staudenbeete stehen für den jahreszeitlichen Wandel und natürliche Vielfalt. Gemeinsam mit Gehölzen sind sie wichtige Strukturelemente für mehr Biodiversität in Gärten und Parks. Als Hauptzweck aber sollen sie natürlich gefallen, fast immer mit dem Wunsch gepaart, nicht viel Arbeit zu machen. Sandmulch hat sich hervorragend bewährt, um Wasser zu sparen, sowie die nötige Jätearbeit stark […] Mehr lesen »