Termine
Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie durch das Angebot an Veranstaltungen und Terminen rund um das Thema Vielfalt und Garten.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. Schauen Sie immer mal wieder vorbei! Und denken Sie an die Corona-Hygienebestimmungen, die für die einzelnen Veranstaltungen gelten.
Sonntag, 7. August und 5. September 2022
Dahlie – Der Farbenrausch im Naturgarten des OGV Stockstadt
Zu Besuch im Dahliengarten des OGV Stockstadt.
Lassen Sie sich verzaubern durch die Vielfalt der Dahlien. Einen Farbenrausch bietet Ihnen der OGV Stockstadt in seinem Umwelt- und Naturgarten. Eine Führung und ein anschließender Besuch der Ausstellung zeigen die Vielzahl Farben, Sorten und Formen. Erfahren Sie dabei vieles zur Geschichte und Pflege dieser vielfältigen Blume. Die Ausstellung umfasst knapp 200 Dahlien.
Termine:
Lehr- und Umweltgarten 63811 Stockstadt
Sonntag, 7. August – 14.00 Uhr
Sonntag 4. September – 14.00 Uhr
und auf Anfrage
Dauer der Führung: 90 Minuten
Kosten nach Absprache
Kleiner Imbiss und Getränke im Garten
Termine auch auf Anfrage
Alle Veranstaltungen im Lehrgarten Stockstadt hier: www.ogv-stockstadt.de/
Ansprechpartner und Anmeldung:
Erich Maiberger, Zertifizierter Gästeführer Gartenerlebnis Bayern
Zertifizierer “Naturgarten Bayern blüht”
Tel. 06027-401976
info@atelier-maiberger.de

Mittwoch, 24. August 2022
2500 qm kreatives Gartenglück: eine natürliche Wohlfühloase für Mensch und Tier
Die Schönheit und Vielfältigkeit eines Naturgartens macht ihn zum Wohlfühlort für Mensch und Tier. Im Landgarten Himmelstadt ist mit viel Kreativität ein naturnaher Garten entstanden, in dem es das ganze Jahr über grünt und blüht, ein Paradies, das zum Verweilen einlädt. Leidenschaftlich zeigt Ihnen Gästeführerin Jutta Steinmetz die verschiedenen Naturgartenelemente und macht Lust darauf, diese im eigenen Garten umzusetzen.
Landgarten Himmelstadt, Unterer Ringstraße 13, 97267 Himmelstadt
Treffpunkt: Landgarten-Eingang an der Mainseite, der Weg ist ab dem Parkplatz an der Schule ausgeschildert.
Beginn: 18.30 Uhr
Dauer der Führung: 60 Minuten und 30 Minuten zur freien Verfügung
Kosten 6.-€/Person
Ansprechpartner und Anmeldung:
Jutta Steinmetz, Zertifizierter Gästeführer Gartenerlebnis Bayern
Jurymitglied „Bayern blüht – Naturgarten“
Tel. 09364-2314
steinmetz@landgarten-himmelstadt.de
www.landgarten-himmelstadt.de

Mittwoch, 14. September 2022
2500 qm kreatives Gartenglück: eine natürliche Wohlfühloase für Mensch und Tier
Die Schönheit und Vielfältigkeit eines Naturgartens macht ihn zum Wohlfühlort für Mensch und Tier. Im Landgarten Himmelstadt ist mit viel Kreativität ein naturnaher Garten entstanden, in dem es das ganze Jahr über grünt und blüht, ein Paradies, das zum Verweilen einlädt. Leidenschaftlich zeigt Ihnen Gästeführerin Jutta Steinmetz die verschiedenen Naturgartenelemente und macht Lust darauf, diese im eigenen Garten umzusetzen.
Landgarten Himmelstadt, Unterer Ringstraße 13, 97267 Himmelstadt
Treffpunkt: Landgarten-Eingang an der Mainseite, der Weg ist ab dem Parkplatz an der Schule ausgeschildert.
Beginn: 18.30 Uhr
Dauer der Führung: 60 Minuten und 30 Minuten zur freien Verfügung
Kosten 6.-€/Person
Ansprechpartner und Anmeldung:
Jutta Steinmetz, Zertifizierter Gästeführer Gartenerlebnis Bayern
Jurymitglied „Bayern blüht – Naturgarten“
Tel. 09364-2314
steinmetz@landgarten-himmelstadt.de
www.landgarten-himmelstadt.de

25.09.2022, von 9.30 – 11.30 Uhr
Biodiversität in der Stadt, was kann jede*r Einzelne*r dafür tun ??
Ein ca. 2 stündiger Rundgang durch die Stadt Karlstadt am Main. Hier können Sie sich Anregungen für Ihren Garten daheim holen.
Ein spannendes Thema…..mit aktuellem Hintergrund!
In Zusammenarbeit mit der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Karlstadt
Anmeldung über VHS Karlstadt
2,00€ pro Person, vor Ort zu zahlen

02.10.2022, von 9.30 – 11.30 Uhr
Klimaangepasste Pflanzungen….. Ein Muss für die Zukunft!
Wasser als Mangelware… bei uns schon länger Realität! Die Prognosen und Aussichten für die Zukunft gehen immer mehr in diese Richtung.
Deshalb ist ein Lebensraum für Spezialisten erforderlich.
Ein spannendes Thema auf einem ca. 2 stündigen Spaziergang durch unsere schöne Stadt Karlstadt am Main – Wissenswertes auch für daheim.
In Zusammenarbeit mit der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Karlstadt
Anmeldung über VHS Karlstadt
2,00€ pro Person, vor Ort zu zahlen

16.10.2022, von 9.30 – 11.30 Uhr
Bäume in der Stadt - nie waren sie so wertvoll wie heute!
Trockenheit, Hitze mit viel Sonne, Stressfaktoren für Bäume. Wir suchen nach zukunftsfähigen Bäumen.
Was lässt sich zum Erhalt alter Bäume tun, wie können wir neue Bäume etablieren? Wie können wir unsere Klimaanlagen in der Stadt retten?
Ein interessanter ca. 2 stündiger Spaziergang durch die Stadt Karlstadt am Main.
In Zusammenarbeit mit der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Karlstadt
Anmeldung über VHS Karlstadt
2,00€ pro Person, vor Ort zu zahlen
