Gartengestaltung
Hecken aus Totholz

Benjeshecken und Totholzstrukturen bringen Leben in den Garten Wer im Herbst und Winter Gehölze auslichtet und zurückschneidet, steht schnell vor einem riesigen Berg an Schnittgut. Das können Sie nutzen und daraus eine Totholz- oder Benjeshecke machen. Damit schaffen Sie nicht nur wertvolle Lebensräume, sondern setzen auch gestalterisch ein schönes, naturnahes Zeichen im Vielfaltsgarten. Ein paar […] Mehr lesen »
Rosen für den Vielfaltsgarten

Ein Garten voller Vielfalt, da dürfen Rosen nicht fehlen Denn auch Rosen sind Pollenlieferanten, die sogar noch lange Blütezeiten mitbringen. Hagebutten im Herbst sind dann noch das Extra-Bonbon für Vögel, das den Garten leuchten lässt. Es gibt also viele gute Gründe, Rosen in die Gartenszenerie einzuplanen. Dabei kommt es auf die richtige Sortenwahl und die […] Mehr lesen »
Nachtblüten für Nachtschwärmer

Nachtblühende Pflanzen (nicht nur) für Insekten Es soll ja möglichst immer etwas blühen, so wünschen wir uns das im Vielfaltsgarten. Aber wussten Sie, dass Sie das Blütenangebot auch in die Abend- und Nachtstunden ausdehnen können? Viele Pflanzen öffnen ihre Blüten erst in der Dämmerung und das bietet nicht nur schöne Gestaltungsideen für Sitzplätze, sondern bietet […] Mehr lesen »