Wir beraten und unterstützen Sie dabei, mehr Lebensräume für Pflanzen und Tiere im Garten zu schaffen. Stöbern Sie hier nach Gärtnerlust.

Wenn Gärten Räder bekommen

Wie Einkaufswägen in Corona-Zeiten Kinder zum Gärtnern bringen Kein Treffen mit der Kindergruppe, kein gemeinsames Gärtnern wegen Corona? Das geht gar nicht, dachte sich Renate Döllel, die Vorsitzende im Gartenbauverein in Zeilhofen im oberbayerischen Landkreis Dorfen. Deshalb kramte sie eine Idee hervor, die sie schon länger einmal umsetzen wollte. Wenn die Kinder nicht zum Gärtnern […]   Mehr lesen »

Streuobstwiese am Kirchberg Gesees – verschollen geglaubte Schätze der Sortenvielfalt

Im oberfränkischen Gesees im Landkreis Bayreuth lohnt es sich, auf den Kirchberg zu steigen. Dort hat man nicht nur einen schönen Blick in die Umgebung, sondern auch einen Einblick in die Vielfalt einer Streuobstwiese. Auf drei Hektar Fläche stehen über 300 Obstbäume, „darunter sind sogar Obstsorten, die bereits als verschollen galten“, wie Georg Nützel vom […]   Mehr lesen »

Gärtnern in Corona-Zeiten

Teilt Eure Gartenideen Keine Schule, kein Kindergarten, keine Freunde treffen. Wer aber jetzt einen Garten hat, der findet immer eine gute Beschäftigung. Was macht Ihr draußen im Garten oder in der Natur? Schickt Eure Fotos und Ideen an: vielfalt@gartenbauvereine.org Zeigt uns Eure Ideen und teilt sie mit anderen. Dann entsteht hier eine große Sammlung von […]   Mehr lesen »