Wenn Gärten Räder bekommen

Wie Einkaufswägen in Corona-Zeiten Kinder zum Gärtnern bringen Kein Treffen mit der Kindergruppe, kein gemeinsames Gärtnern wegen Corona? Das geht gar nicht, dachte sich Renate Döllel, die Vorsitzende im Gartenbauverein in Zeilhofen im oberbayerischen Landkreis Dorfen. Deshalb kramte sie eine Idee hervor, die sie schon länger einmal umsetzen wollte. Wenn die Kinder nicht zum Gärtnern […] Mehr lesen »
Farben aus Pflanzen – jetzt wird’s bunt

Pflanzen haben schon tolle Farben. Nicht nur die Blüten. Auch Blätter, Schalen oder Beeren haben es ziemlich intensiv bunt in sich. Das ist ideal im Vielfaltsgarten, wo Insekten und Vögel auf genau diese Farbsignale fliegen, um sich dort Pollen, Nektar, Beeren oder Samen abzuholen. Wir haben da aber auch noch einen Kreativ-Tipp für euch Vielfaltsgärtner: […] Mehr lesen »
Die bunte Steinschlange von Rottendorf

Die Schlangenlinienleger sind los! Das Kinder- und Jugendgruppenteam vom Obst- und Gartenbauverein im unterfränkischen Rottendorf hat sich eine super kreative Aktion ausgedacht. Alle, die mitmachen möchten, können einen Stein bunt bemalen und auf dem Weg am Wasserschloss in Rottendorf ablegen. So ist bis jetzt schon eine lange, bunte Steinschlange entstanden, die wächst und wächst. Wer […] Mehr lesen »