Infomaterial
« Zurück zur Übersicht
Infomaterial Vielfalt
Raus in den Garten und loslegen. So ist es uns Vielfaltsmachern an liebsten. Aber halt! Wie war das nochmal mit dem Ansäen? Wo kommt was hin? Wie tief soll das in die Erde?
Damit Sie die Informationen mit in den Garten nehmen können, finden Sie hier unser Infomaterial zum Download oder auch zum Bestellen unter bestellung@gartenbauvereine.org. Viel Spaß damit!
Zum Download für den Vielfaltsgarten:
Aussaat- und Pflanzkalender für den Vielfaltsgarten
Boden gut machen
Bunte Blumenwiese im Garten anlegen
Der Vielfaltsbalkon – die Pollentankstelle der Lüfte
Gießen – aber richtig
Hecken – Vielfalt am laufenden Meter
Kletterpflanzen – die Viefalt in die Höhe
Kompost – das Gold des Gartens
Sonniges Staudenbeet für Insekten anlegen
Zwiebel- und Knollengewächse für den Garten
Die Blühflächenfibel
Die Vielfaltsgartenfibel
(Nicht nur) für Kinder:
Becorns – Die Welt mit Kinderaugen sehen
Blütenkiste ansäen
Naschbeet anlegen – Vorschläge für Kinder-Gemüsebeete
Samenbomben bauen – lasst Blumen fliegen
Selbstversorgung aus dem eigenem Garten:
Sie suchen noch mehr? Wir bieten Ihnen zusätzlich ausgewähltes Informationsmaterial zur Selbstversorgung mit Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten: Hier gibt es mehr