Die Vielfaltmeisterschaft
Vielen Dank für die Teilnahme!
Wir freuen uns über die vielen tollen Projekte , die wir für die Vielfaltsmeisterschaft zugeschickt bekommen haben. Weit über 100 Beiträge sind angekommen und wir sind begeistert von den kreativen Ideen und Aktionen, die Ihr umgesetzt habt.
In den nächsten Wochen und Monaten werden die Beiträge in den Kreis- und Bezirksverbänden gesichtet und bewertet. Wir drücken die Daumen! Ab Ende Januar werden wir einige Beiträge auch hier auf der Website vorstellen.
Die siegreichen Projekte aus den Bezirken gehen dann ab 1. Juli 2022 hier auf dieser Seite in das online-Voting.
Ihr alle könnt dann darüber abstimmen, welche Projekte die Vielfaltsmeisterschaft gewinnen werden.
Ab jetzt wird es spannend!
-
So geht's weiter
Ab jetzt wird’s spannend
- Die Jurys der Kreisverbände für Gartenbau und Landespflege wählen bis Ende Januar 2022 ihre Sieger der Vielfaltsmeisterschaft und der Kinder- und Jugendkategorie aus und prämieren diese.
- Die jeweils Erstplatzierten gehen dann ins Rennen um die Vielfaltsmeisterschaft der Bezirksverbände. Auch hier wählen fachkundige Jurys die Gewinner in beiden Kategorien bis Mai 2022 und zeichnen sie aus.
- Diese gehen dann ab 1. Juli 2022 an den Start zur Online-Wahl des bayerischen Vielfaltsmeisters des Landesverbandes hier auf der Vielfaltsmacher-Website.
Die Vielfaltsmeister der Kinder- und Jugendgruppen wählt eine Fachjury. - Auf der Landesverbandtagung im Oktober 2022 lüften wir das Geheimnis, wer die Vielfaltsmeisterschaft gewonnen hat und zeichnen die Sieger aus.
Der oder die Gewinner der bayerischen Vielfaltsmeisterschaft dürfen sich im Finale des Landesverbandes über eine Geldprämie von 5.000 Euro für den ersten Platz, 2.000 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz freuen. Der Jugendpreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich gibt es Sonderpreise zu gewinnen.
Informationen zu den genauen Terminen für die Prämierung erhalten Sie bei Ihrem jeweiligen Kreisverband, bzw. den Kreisfachberatern für Gartenkultur und Landespflege an den Landratsämtern.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: vielfalt@gartenbauvereine.org
-
Informationen zum Download
Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zum Download zusammengestellt:
Muster-Pressemitteilung für Kreisverbände zum Ergebnis auf Kreisebene
Informationen für Obst- und Gartenbauvereine, Kreis- und Bezirksverbände
Infopräsentation für Kreisverbände
Infopräsentation für Vereine
-
Presseinformationen
Sie möchten über die Vielfaltsmeisterschaft oder über das Projekt „VIELFALTSMACHER – (G)ARTEN.REICH.NATUR“ berichten? Wir freuen uns sehr darüber. Hier finden Sie unsere Presseinformationen zum Download:
Pressemitteilung November 2021: Die Vielfaltsmeisterschaft geht in die nächste Runde
Pressemitteilung zum Wettbewerb Vielfaltsmeisterschaft
Flyer „Vielfaltsmeisterschaft“
Presseinformation Vielfaltsmacher
Flyer „VIELFALTSMACHER – (G)ARTEN.REICH.NATUR“