Termine
Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie durch das Angebot an Veranstaltungen und Terminen rund um das Thema Vielfalt und Garten.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
03.10.2025
25. Gartlertag im Schulzentrum und Goldachhalle
Fr., 03.10.2025: der 25. Gartlertag im Schulzentrum und Goldachhalle von 10- 17 Uhr mit:
- Apfelmarkt
- Sortenbestimmung
- Saftpressen
- Krauteinschneiden
- Rahmenprogramm
Weitere Infos: www.gbv-stw.de
12.10.2025
Großer Apfel- & Gartenmarkt - Eintritt frei!
12. Oktober 2025 10:00 – 17:00 Uhr | Schule Thiersheim
Große Apfelausstellung und -bestimmung durch Pomologen, Kartoffelausstellung und Verkauf, Chiliprodukte, Filzwaren, Secondhand Gartenartikel, Gartengeräte, Wolle, Handgenähtes und Gestricktes, Lederwaren, Töpferwaren, Outdoor-Kerzen,
Beton- und Raysinprodukte, Tupper, Kränze aus Naturmaterialien, Schmuck, Floristik, Aroniaprodukte, Imkereiprodukte, Glas und Keramik, Kunsthandwerkliches, Fichtelfass, Gemälde, Solarbrunnen, Lampen, Makramee, Sprüche auf Naturschiefer, Gewürze und Tee, Naturseifen und Öle, Holzdeko, Lavendelprodukte, Naturkosmetik, Edelstahl, Granit, Bücher, Dinkelprodukte, Nudeln, Wildprodukte, Alpakas und Streichelzoo, Hüpfburg, Kleintiere, Kürbisschnitzen und vieles mehr!
Für leckere Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Lassen Sie sich verwöhnen!
Apfelküchle, Burger, Fischspezialitäten, Döner, türkische Pizza, knusprige Kartoffelspiralen, Bachne Kniarla, Suppe, Langosch, Holzofenbrot, Apfelpunsch, Fruchtweine, Flammkuchen & Co, Bratwürste, Kaffeespezialitäten, Waffeln, Fruchtaufstriche, Gelees, Chutneys und Pestos, geräucherte Forellen, Räucherprodukte, Honig, gebrannte Mandeln, Punsch, frisch gepresster Apfelsaft, Obst- und Beerebrände, Liköre, Bier von Kastanienbräu, Kaffee & Kuchen, Küchle, Äpfel aus der Großkiste, Kürbisse, Pastinaken, Dorschn, Karotten, Kartoffeln, rote Beete, Zwiebeln, Kraut, Lauch, Blumenzwiebel und vieles mehr!
Parkmöglichkeiten am Sportplatz am Peuntweg

13.06.26 und 20.06.26
Vielfaltsmacher praktisch erleben: Seminar „Öffentliche Grünflächen vielfältig gestalten“ 2026
1-tägiges, kostenloses Seminar am 13.06.26 in Deggendorf und am 20.06.26 in Ebern Lkr. Hassberge, bei dem Experten zeigen, ob Ansaaten oder Pflanzungen auf öffentlichen Flächen sinnvoll sind, welches Saatgut sich eignet, sind Staudenmischungen oder Gehölze möglich und wie pflegeaufwendig diese Flächen sind.
Teil des Seminars ist eine Exkursion, bei der einige Beispielflächen vor Ort besichtigt werden und die Profis ihre Erfahrungen und Tipps weitergeben.
Anmeldung und Flyer ab April 2026 hier.
